Konfigurieren Sie Ihren individuellen Gastrobräter nach Ihren speziellen Anforderungen. Jeder Gasbräter lässt sich nach belieben zusammenstellen. Egal ob z.B. als Stand- oder Tischgerät, mit zusätzlichen Seitenablagen oder Windschutz oder als Flüssiggas- oder Erdgas-Variante ... mit mehr als 20.000 Kombinationsmöglichkeiten finden Sie hier das grösste Angebot an professionellen Gastrobrätern!
Die Bratwurst gehört in Deutschland zu den beliebtesten Grillspezialitäten. Etwa 30 Bratwürste verzehrt jeder Bundesbürger laut Statistik durchschnittlich pro Jahr. Ob auf einem klassischen Rostbräter oder in der Grillpfanne zubereitet, Bratwurst darf es immer und überall sein. Bei der professionellen Zubereitung von Wurst, Fleisch und Geflügel, gibt es jedoch keine echte Alternative zum gasbetriebenen Bräter aus Edelstahl.
Die Vorteile von Edelstahl sind dessen Robustheit und Vielseitigkeit. Genauer definiert: Edelstahl ist ein austenitischer, säurebeständiger 18/10 Cr-Ni-Stahl, der aufgrund seines recht niedrigen Kohlenstoffgehaltes ein sehr gutes Korrosionsverhalten mitbringt. Argumente für Edelstahl Gastrobräter sind beispielsweise ihre Keimfreiheit, vor allem wünschenswert im gastronomischen Bereich.
Edelstahloberflächen können Jahrzehnte genutzt werden, ohne dass sich merkliche Abnutzungserscheinungen erkennen lassen. Ein weiterer Vorteil liegt in der Korrosionsbeständigkeit bei jeder Witterung. Deshalb besteht ein bei uns gefertigter Gastrogrill aus 1.4301 V2A Nirosta!
Wertschätzen statt wegwerfen: Guten Tag liebe EU, bei DROSS (KF) Gastrobrätern schon immer! Viele Geräte müssen seit 2021 so konstruiert sein, dass man sie leichter reparieren kann.
Die EU-Kommission hat entsprechende Vorgaben für Hersteller beschlossen, um Umwelt und Klima effektiver zu schützen. Umweltverbände und Verbraucherschützer begrüßen das, zumal diese Vorgaben auch den Geldbeutel schonen könnten.
Kein Gerät in unserer fast 30-jährigen Fertigung, für das wir keine Ersatz- oder Zubehörteile mehr liefern könnten. Das sehen wir schon immer als notwendig an, nicht nur damit die Investition der DROSS Kunden möglichst über Jahrzehnte erhalten bleibt, sondern auch, um die Ressourcen und die Umwelt zu schonen.
Nach den gleichen EU-Regeln sollen Geräte so gebaut werden, dass man sie leicht reparieren und am Ende ihrer Lebenszeit recyclen kann. Einen Edelstahl Gasgrill Gastro zu recyceln dürfte dabei nicht schwer fallen, zumal sich beim Schrotthändler noch ansehnliche Preise erzielen lassen.
Das liegt natürlich zum einen daran, dass unsere rund 15.000 Gastrobräter Varianten einfach richtig gut sind und zum anderen, dass sie auf die individuellen Bedürfnissen der jeweiligen Kundengruppe ausgerichtet sind und nicht umgekehrt. Unser Motto lautet daher:
Nicht ein Gasbräter für alle, (wie bei anderen Herstellern). Aber für alle den Richtigen. Außerdem passen wir uns den technischen Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten unserer Kunden an. Brauchen Sie Ihren Gasanschluss an anderer Stelle? Bei uns kein Problem! Wir wollen nicht billiger sein, sondern besser, schneller und kompetenter.
Die klassische Variante eines Wurstgrill oder auch Gastrobräter, ist eine Konstruktion ähnlicher Form oder Funktion, worin viele übereinstimmende Teile verbaut sind. Unsere vielen Geräte Varianten ermöglicht ein Baukastensystem, ähnlich wie das in der Automobilindustrie, die ebenfalls für viele unterschiedliche Fahrzeugmodelle auf ein Baukastensystem zurückgreift.
Grundsätzlich fertigen wir für unsere Kunden 6 Gerätegrößen, die sich grundlegend bei der Anzahl der verbauten Brenner unterscheiden. Beginnend mit dem 1-flammigen Gastrobräter und endend bei dem 6-flammigen Gastro Gasgrill.
Ob die Geräte dabei als Tisch Gasgrill, Gasbräter, Wurstbräter, Reibekuchenbräter, Lavasteinbräter, Lavasteingrill oder schlicht und einfach als Gastrogrill Gas bezeichnet werden, liegt da ganz in der Sichtweise des Kunden. Unter dem Oberbegriff Grill, oder besser Gasgrill, sind sie alle einzuordnen.
Alle von uns hergestellten Grillgeräte, gibt es in Flüssiggas (Gasflasche) als auch Erdgas Ausführungen wie folgt:
Grundsätzlich sind bei allen unseren Gasbrätern, Gehäuse, Standbeine, Zwischenboden, Fettwanne, Seitenablagen, Windschutz und Flammabdeckung in Edelstahl rostfrei gefertigt.
Unser bewährtes Baukastensystem ermöglicht es über unseren Konfigurator, alle weiteren Komponenten der Geräte gezielt nach Bedarf auszuwählen. Über diesen lassen sich dann die Brenner, Roste, Pfannen in Stahl und in Edelstahl konfigurieren. Bei den Pfannen stehen zusätzlich Emaille und Gusseisen zur Auswahl.
Damit die Sicherheit sowie die einschlägigen Vorschriften eingehalten werden können, sind unsere Gastrobräter mit entsprechenden Gasdruckreglern und Schlauchbruchsicherungen ganz nach Bedarf bzw. Anwendungsfall konfigurierbar.
Wir arbeiten an dieser Stelle sehr eng mit der Berufsgenossenschaft zusammen und halten in unserem Servicebereich alle erdenklichen Datenblätter und Informationsschriften zum Download bereit.
DROSS (KF) Gastrobräter, eine zukunftssichere Investition, nicht nur in der Gastronomie. Sie erhalten Zubehör- und Ersatzteile für mindestens 10 Jahre. Tatsächlich haben wir sogar in den vergangenen 25 Jahren kein Gerät gefertigt, für das wir heute keine Zubehör- oder Ersatzteile mehr liefern könnten.
Unsere Kunden sind somit jederzeit in der Lage, ihre ursprüngliche Investition zu sichern und um umfangreiches Zubehör zu ergänzen.
Beliebtes Zubehör ist dabei:
Zusätzlich bieten wir ein umfangreiches Sortiment an unterschiedlichen Längen von Gasschläuchen sowie Adaptern für ganz Europa und die USA.
Unser Qualitätsmanagement umfasst die Planung, Steuerung, Umsetzung und Prüfung von Maßnahmen zur Sicherung und Verbesserung unserer Qualität bei Gastrobrätern, Hockerkochern, Holzkohlebrätern und dem kompletten Zubehörprogramm aller bisher gefertigten Gasgeräte. Während fortlaufender Qualitätsprüfung wird festgestellt, ob unsere Gasgeräte und Prozesse den gestellten Qualitätsanforderungen entsprechen.
Team gut, alles gut! Damit es vom Materialeinkauf über die Fertigung bis zum Versand rundum perfekt läuft, unterstützen uns starke und gleichgesinnte Mitarbeiter und Partner aus dem nationalen und internationalen Raum – allesamt Profis auf ihrem Gebiet und ebenso engagiert bei der Sache wie unsere Kunden.
Ja, es kommt sogar vor, dass wir teurer sind als unsere Mitbewerber. Nicht, weil wir mehr verdienen wollen, sondern weil wir es richtig machen.
Oder auch anders ausgedrückt könnte man sagen: Das Recht des billigsten Gastrobräters ist es auch, der schlechteste Gastrobräter zu sein. Klingt nicht nur logisch, ist es auch.
Alle Gasgeräte erfordern eine sachgemäße Anwendung. Aus diesem Grund steht auch die Beratung zum sicheren Umgang mit Gas im gewerblichen als auch privaten Umfeld für uns im Vordergrund. Nach Gasprüfung G 607 und DGUV 79 bedarf es dazu eines geschulten Sachkundigen.
Darüber hinaus informieren wir auch in unserem Drossblog regelmäßig über alles Wissenswerte zu diesem Thema.
Unser Ziel ist es unsere Kunden mit all unserem Wissen und unserer Kompetenz von Anfang an so zu beraten, dass unsere Lösungen zu ihrem langfristigen Geschäftserfolg beitragen.
Unser Produktversprechen